…Macht – wenn man damit umgehen kann.
…ein guter Anfang – wenn man den Weg auch weitergeht.
…Ordnung – wenn man sich nicht darin verliert.
Vor allem aber ist Wissen eine unumgängliche Grundlage. Denn bei aller Liebe zur Praxis kann diese eine fundierte Theorie nicht ersetzen. Vielmehr ergänzen sich beide im Idealfall zu einem großen Ganzen. Und um dass soll es ja gehen, oder nicht?!
Aller Anfang erfordert Aufmerksamkeit, Beharrlichkeit und Geduld. Ich zeige, wie man diese Ressourcen aktiviert; aber das ist nur der Rahmen. Denn im Zentrum des Bemühens steht der Mensch, genauer: Die Entspannung, die Achtsamkeit, die Begegnung und die Bewusstwerdung.
„Bewusstwerdung, in einem Vortrag?“. Naja, Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut, also ist erst einmal jeder Schritt ein Gewinn. Und die lebendige Vermittlung von interessanten Themen kann ja zudem sehr kurzweilig sein.
Das entscheidest Du! Leg den Anknüpfpunkt fest und passe den Anspruch und den Tiefgang des Vortrages Deinem Publikum an.
Ich nehme die Zuhörer mit auf eine unterhaltsame Reise und vermittle Informationen zu folgenden Themenkomplexen:
Ich stimme mit Dir aus meinem umfangreichen Fundus ein angemessenes Thema ab. Ich nehme Bezug auf das Publikum mit seinen vielfältigen Erwartungen, Voraussetzungen und Möglichkeiten und beziehe die zur Verfügung stehende Zeit, den umgebenden Rahmen und die konkrete Örtlichkeit ein. Tritt mit mir in Kontakt auf der entsprechenden Seite.
Sie benötigen für Ihre Veranstaltung einen profunden, motivierenden Vortrag zu den genannten Themen? Sie wollen Ihr Programm mit einem aktivierenden Ausgleichs-Event bestücken? Sie suchen nach einem im Thema sattelfesten und erfahrenen Sprecher?
Schreiben Sie mir mittels des Kontaktformulares. Geben Sie dabei bitte unbedingt Ihre Telefonnummer an, damit ich Sie umgehend zurückrufen kann.